Die Chiropraktik ist eine biomechanische Behandlungsmethode mit dem Ziel, die
uneingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke wiederherzustellen. Durch verschiedenste Ursachen kann das Gelenksspiel unserer Vierbeiner gestört werden und daher kommt es in weiterer Folge zu
Subluxationen (Verschiebungen), die für das Tier sehr schmerzhaft sind. Die Chiropraktik befasst sich in erster
Linie mit den Gelenken der Wirbelsäule, der Extremitäten und dem Nervensystem, welches im Rückenmarkskanal verläuft. Alle Nerven entspringen aus dem Rückenmark und verlassen es durch kleinste
Zwischenräume, die durch aneinander grenzende Wirbel entstehen. Es ist daher gut nachvollziehbar, welche Schmerzen es verursacht, wenn sich die Wirbelknochen in einer Fehlstellung befinden, da die
Nerven eingeengt bzw. abgedrückt werden. Oft werde ich gefragt, ob ich bei einem Tier "etwas einrenken" kann oder man spricht von Chiropraktikern im Zusammenhang mit "ausgerenkten Knochen". Diese
Ausdrücke sind nicht richtig, denn ein Chiropraktiker renkt nicht ein, sondern korrigiert durch kontrollierte Impulse mit kurzem Hebel und hoher Geschwindigkeit (Adjustments) die Subluxation der
betroffenen Stellen und stellt dadurch die Funktion des Nervensystems wieder her.